Shisha auf Rechnung


Shisha
Wenn Sie eine neue Shisha haben wollen, sind Sie jetzt goldrichtig. Unter rechnungskauf.ch sind nämlich zahlreiche Shops gelistet, in denen Sie den Artikel Ihrer Wahl ganz unkompliziert finden. Alles, was Sie zum Entspannen brauchen, ist schon fast bei Ihnen. Dabei sind es nicht allein die fairen Preise, die Suchende überzeugen. Auch die Herstellungsqualität und der Funktionsumfang sind hier auf dem neuesten Stand. Zu guter Letzt stimmt hier aber vor allem eine Besonderheit. Jedes Produkt kann ganz einfach per Rechnungskauf bestellt werden.
Ergebnisse anzeigen: Produkte | Shops
Filter zurücksetzen
Suchbegriff
Shisha
-
Preis
Shops

Conrad

Rechnungskauf für

Neukunden

Privatkunden

Firmenkunden

Zahlungsziel

mind. 7 Tage

mind. 14 Tage

mind. 20 Tage

mind. 30 Tage

Rückgaberecht

mind. 14 Tage

Rückversand
Zahlungsdienstleister

Keiner

Filter zurücksetzen
Suchbegriff
Shisha
Rechnungskauf für

Neukunden

Privatkunden

Firmenkunden

Zahlungsziel

mind. 7 Tage

mind. 14 Tage

mind. 20 Tage

mind. 30 Tage

Rückgaberecht

mind. 14 Tage

mind. 30 Tage

Rückversand
Zahlungsdienstleister

Keiner

PowerPay

Schabus 200947 Gasmelder mit externem Sensor netzbetrieben
479,95 CHF
Der GAS ALARM GX-A1-CO ist eine Kombination aus Gassensor und Steuergerät für Kohlenmonoxid und warnt bereits bei geringeren Gaskonzentrationen, als in der DIN EN 50291 festgelegt wurden. Dieses Überwachungssystem ist deshalb seinem Zweck entsprechend sehr empfindlich eingestellt. Zu diesem speziell umgebauten Gaswarngerät darf nur der beigelegte Sensor verwendet werden. Eine LCD-Anzeige infor...

Kauf auf Rechnung


für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
bis: 250,00 CHF
Zahlungsziel: innert 30 Tagen
Rückgabefrist: 14 Tage
kostenloser Rückversand

Kauf auf Rechnung ohne Klarna oder andere Zahlungsdienstleister
Schabus 300256 Gasmelder mit internem Sensor netzbetrieben detektiert Kohlenmonoxid
439,95 CHF
Das Profi CO Warn- und Messgerät GX-C300P mit internem elektrochemischem Sensor ist mit einem Unterdrucksystem ausgestattet, das es erlaubt, einen Schlauch in den zu überwachenden Raum zu legen. Entweder ist der Raum sehr staubig (Pellet- und Hackschnitzel-Bunker) oder thermisch anspruchsvoll (Gas-betriebene Saunen oder Kühlhäuser) oder es dürfen keine elektrischen Leitungen verlegt werden (E...

Kauf auf Rechnung


für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
bis: 250,00 CHF
Zahlungsziel: innert 30 Tagen
Rückgabefrist: 14 Tage
kostenloser Rückversand

Kauf auf Rechnung ohne Klarna oder andere Zahlungsdienstleister

Goodvibe
Goodvibe

Produkte: E-Zigaretten, Oral Tabak, CBD Blüten, CBD Tropfen, CBD Öl, Tabak, Zigarettenpapier, Zigarettenfilter, Vaporizer, Bong, Shishas

Kauf auf Rechnung möglich bis: kein fixer Maximalbestellwert Info

Kauf auf Rechnung für Neukunden Kauf auf Rechnung für Privatkunden Kauf auf Rechnung für Firmenkunden

Rechnungskauf wird vom Shop selbst abgewickelt (ohne Klarna, PayPal oder andere Zahlungsdienstleister)

Zahlungsmöglichkeiten: Kauf auf Rechnung, Kreditkarte, Vorkasse

Gebühren für Rechnungskauf: keine

Zahlungsfrist: innerhalb von 30 Tagen

Rückgaberecht: 30 Tage

kostenloser Rückversand: Nein

Retourschein/Rücksendeaufkleber: muss angefordert werden

Versandkosten innerhalb der Schweiz: € 6,90- versandkostenfrei ab € 29

Liefergebiet: Schweiz

mehr Informationen zu Zahlung, Versand und Retouren bei Goodvibe

Green Passion
Green Passion

Produkte: CBD Blüten, CBG Blüten, CBD Öle und Extrakte, Kosmetik und Healthcare, Feminisierte Samen, E-Smoking, Lebensmittel, Cannabis Zubehör, CBD für Tiere

Kauf auf Rechnung möglich bis: CHF 500

Kauf auf Rechnung für Neukunden Kauf auf Rechnung für Privatkunden Kauf auf Rechnung für Firmenkunden

Rechnungskauf wird abgewickelt von: PowerPay

Zahlungsmöglichkeiten: Kauf auf Rechnung, Kreditkarte, Postfinance, Vorkasse

Gebühren für Rechnungskauf: keine

Zahlungsfrist: innert 30 Tagen

Rückgaberecht: 14 Tage

kostenloser Rückversand: Nein

Versandkosten innerhalb der Schweiz: je nach Größe und Gewicht - versandkostenfrei ab CHF 50

Liefergebiet: Schweiz, Liechtenstein

mehr Informationen zu Zahlung, Versand und Retouren bei Green Passion

Ihre Vorzüge beim Kauf einer Shisha auf Rechnung



Diskutiert man über die besten Zahlweisen beim Bestellen im Netz, wird in der Regel der Rechnungskauf genannt. Und das hat gute Gründe. Derart viele Extras wie hier entdeckt man bei anderen Bezahlmöglichkeiten nicht.



Zuerst ist hier die Unkompliziertheit zu nennen. Der Rechnungsbetrag muss erst nach Anlieferung und Ausprobieren bezahlt werden. Interessenten haben also erst einmal mehr als genug Zeit, sich ihre Shisha etwas genauer anzusehen und sie auf Mängel zu prüfen.



Entscheiden Sie sich für einen Rechnungskauf, müssen Sie außerdem erst mit Ablauf des Zahlungsziels zahlen. Aus diesem Grund ist der Rechnungskauf immer auch ein kurzfristiger Kredit. Der Zinsvorteil ist umso attraktiver, je länger Sie Zeit zum Bezahlen haben.



Darüber hinaus ist beim Kauf auf Rechnung keine Weitergabe sensibler Daten notwendig. Hier wird niemand aufgefordert, seine Kreditkartendaten weiterzugeben. Zwar werden die übermittelten Daten bei vielen Shops chiffriert und es gibt verlässliche Sicherheitsstandards, dennoch kann es nie eine 100%ige Sicherheit geben.


 


Darauf sollten Sie bei der Bestellung einer Shisha Wert legen



Zuallererst steht die Frage im Raum, ob Sie Ihre Shisha in erster Linie bei sich zuhause oder unterwegs einsetzen wollen. Benötigen Sie eine Shisha für unterwegs, sollte Sie maximal 45 cm groß sein. Nur so lässt sie sich noch gut transportieren. Outdoor-Shishas haben meistens einen Preis von 20 – 35 Euro. Shisha-Einsteiger und Gelegenheitsraucher greifen zu einem Modell mit 55 – 75 cm. Hier müssen Sie einen Preis von 35 – 60 Euro einkalkulieren. Die Fortgeschrittenen-Modelle schlagen mit etwa 70 – 130 Euro zu Buche.



Wenn Sie die Shisha nicht nur alleine, sondern auch mit Freunden nutzen wollen, entscheiden Sie sich am besten für eine Mehrschlauch-Shisha. Sie sollten hier aber nicht auf einmal ziehen, da der Tabak sonst zu schnell abbrennt.


Shisha auf Rechnung kaufen 


Diese Bedingungen müssen für eine Bestellung auf Rechnung erfüllt sein



Eine der wichtigsten Voraussetzungen für eine Bestellung auf Rechnung ist die, dass man bereits 18 Jahre alt ist. Da jüngere Personen nur in eingeschränktem Maße prozess- und geschäftsfähig sind, wird auf diesen Punkt üblicherweise viel Wert gelegt. Auch bieten nur sehr wenige Shops Rechnungskauf an, ohne zuerst eine Prüfung der Kreditwürdigkeit durchzuführen.



Shop-Betreiber müssen sich außerdem auch vor Betrügern schützen. Deshalb können im Normalfall nur die Kunden auf Rechnung kaufen, deren Lieferanschrift ihrer Rechnungsadresse entspricht.



Manchmal müssen vor dem ersten Rechnungskauf schon andere Bezahlmöglichkeiten genutzt worden sein. Der Rechnungskauf wird erst bereitgestellt, wenn zuvor bereits Bestellungen zuverlässig mit einer anderen Bezahloption abgewickelt wurden. Schließlich besteht auch die Möglichkeit, dass die Bestellsumme geringer als ein bestimmter Maximalwert ausfallen muss. Der ist entweder feststehend oder von den Ergebnissen der Bonitätsprüfung abhängig.


 


Können auch Neukunden per Rechnungskauf bestellen?



Bei dem Großteil der Shops ist das möglich. Die Bonitätsprüfung ist hier oft nur ein bisschen strenger. Schauen Sie sich einfach in unserer Produktsuche um. Hier haben wir die entsprechende Information unter jedem Shop angegeben.


 


Die wichtigsten Fakten über Zahlungsdienstleister



Wenn ein Shop seinen Kunden den Rechnungskauf bietet, stellt das immer auch eine finanzielle Gefahr dar. Deshalb sehen sich die meisten Shop-Betreiber das Zahlungsverhalten bei den letzten Online-Käufen und anderen Transaktionen etwas genauer an. Dabei wird mit verschiedenen Charakteristika wie dem Geschlecht, dem Alter und der Zahlpünktlichkeit bei vorhergehenden Bestellungen die Vertrauenswürdigkeit überprüft. Diese Überprüfungen bringen einen nicht ganz unerheblichen monetären und zeitlichen Aufwand mit sich, weswegen viele Shops sie an Zahlungsdienstleister abgeben. Die machen auch die komplette Abwicklung der Rechnung und das Mahnwesen.



Die Beteiligung eines Zahlungsdienstleisters erkennt der Kunde an Zahlungsoptionen wie "Rechnungskauf über Klarna" oder "Rechnungskauf über BillPay". Auf den Ablauf des Bestellvorgangs im Online-Shop hat das zunächst einmal keine so großen Auswirkungen. Oftmals müssen nur einige wenige Zusatzdaten wie das Datum Ihrer Geburt hinterlassen und unter Umständen zusätzlich die Geschäftsbedingungen des Dienstleisters akzeptiert werden. Zu den wichtigsten Anbietern gehören BillPay, Klarna, Paymorrow, Payolution, RatePay und PayPal Plus.


 


Wissenswertes zur Zahlungsfrist



Das ist von den Geschäftsbedingungen des Shops abhängig. Im Normalfall beträgt das Zahlungsziel mindestens 2 Wochen. Teilweise fällt es auch noch langfristiger aus. Wieder andere Shops stellen ihre Rechnung sofort nach Erhalt der Ware fällig. Bei uns gibt es einen leicht nutzbaren Filter, mit dem Sie Ihre Wunschartikel ganz unkompliziert nach der Fälligkeit der Zahlung anzeigen lassen können. So werden Ihnen nur diejenigen Angebote angezeigt, die Ihren Vorgaben genügen. Die genauen Angaben zur Zahlungsfrist haben wir bei jedem Shop transparent angeordnet.


 


Weitere Bezahlmethoden



Erst einmal ist hervorzuheben, dass der Rechnungskauf mit Abstand die zuverlässigste und am leichtesten zu nutzende Bezahlmöglichkeit ist. Gelegentlich passiert es aber, dass man aufgrund einer unzureichenden Kreditwürdigkeit oder aus anderen Gründen alternative Bezahlmöglichkeiten in Anspruch nehmen muss. Auch dann stehen Ihnen bei den Shops viele Varianten mit ihren ganz eigenen Pluspunkten zur Verfügung.



Verbreitet ist zum Beispiel die Zahlung auf Raten. Als einen wichtigen Pluspunkt führt hier ein großer Teil der Kunden den Umstand an, dass man die finanzielle Belastung einfacher aufteilen kann. Darüber hinaus ist die Nutzung einfacher als bei einem Bankkredit. Ein negativer Aspekt besteht hier allerdings darin, dass die Gesamtsumme oft höher ist als bei einem Sofortkauf. Weiterhin besteht ein gewisses Verschuldungsrisiko.



Auch PayPal wird von vielen Online-Käufern oft und gern in Anspruch genommen. Ein positiver Aspekt ist hier z. B., dass der Verkäufer sein Geld umgehend erhält, auch wenn das Konto des Käufers noch nicht belastet wurde. Aus diesem Grund werden die Lieferungen in der Regel schneller versandt. Weiter gibt es einen Käuferschutz und man kann das System sowohl im In- als auch im Ausland ohne Probleme benutzen. Ein Nachteil besteht allerdings daran, dass die Nutzer oft unter Phishing leiden.



In nicht wenigen Fällen kommt beispielsweise das Lastschriftverfahren zur Anwendung. Hier kann man zum Beispiel bis zu 6 Wochen nach der Abbuchung noch ganz einfach zurücküberweisen lassen, wenn es Unregelmäßigkeiten gab. Auch muss man sich um überhaupt nichts kümmern. Der Verkäufer nimmt die Abbuchung des Geldes selbst vor. Ein anderer Vorteil sind die kaum vorhandenen Einschränkungen. Innerhalb des SEPA-Zahlungsraums steht das Verfahren auch über Ländergrenzen hinweg zur Verfügung. Der Eigentümer des Kontos muss aber jederzeit dafür sorgen, dass ausreichend Deckung auf dem Konto vorhanden ist.


 


Wird das Porto beim Rückversand übernommen?



Hier gibt es Shop-abhängig Unterschiede. Bei einem Großteil der Kleidungsshops gibt es keinerlei Probleme. Immerhin ist es hier ganz normal, dass man mal etwas einkauft, was nicht richtig sitzt oder was sich hinterher doch als nicht ganz so ideal geschnitten herausstellt. Der Einkaufswert ist hier normalerweise nicht entscheidend. Zwar gibt es noch einige Shops, die Ihre Artikel erst ab einem Bestellwert von über 40 Euro kostenlos zurücksenden lassen, hier handelt es sich aber doch eher um die Ausnahme.



Wenn Sie ganz sichergehen wollen, nutzen Sie auch hier unseren praktischen Filter. So lassen Sie sich Ergebnisse nur von Shops mit kostenlosem Rückversand auflisten.