E scooter auf Rechnung


E scooter
Sie brauchen einen E-Scooter, haben bisher nur noch nicht das passende Modell entdeckt? Dann sollten Sie unbedingt einen Blick auf die abwechslungsreichen Produktempfehlungen von rechnungskauf.ch werfen. Bei rechnungskauf.ch bekommen Sie nämlich Angebote verschiedenster Online-Shops aufgelistet. Dabei besticht neben der Herstellungsqualität vor allem der günstige Preis. Nicht minder eindrucksvoll wissen esich die E-Scooter in puncto Vielseitigkeit zu präsentieren. Egal, ob Sie auf dem Weg zur Arbeit sind oder in ihrer Freizeit durch die City cruisen wollen, hier finden Sie das richtige Modell Und das Beste dabei: Sie können Ihren E-Scooter ganz unkompliziert auf Rechnung kaufen.
Auto & Motor
Bei den hier angezeigten Produkten ist nicht das richtige dabei? Dann werfen Sie doch einen Blick in die Kategorie Auto & Motor in unserem Shop-Verzeichnis. Dort finden Sie noch einige weitere Shops, in denen Sie einen E-Scooter auf Rechnung kaufen können.Nicht das richtige dabei? Es gibt noch mehr Shops, in denen Sie einen E-Scooter auf Rechnung kaufen können.
Ergebnisse anzeigen: Produkte | Shops
Filter zurücksetzen
Suchbegriff
E scooter
-
Preis
Shops

MotorradreifenDirekt.ch

Conforama

Jelmoli

Ackermann

Baby Walz

Primeo Energie

Qualipet

Nettoshop

Media Markt

Postshop

Gigasport

SportScheck

Mobilezone

Die moderne Hausfrau

Schubiger Möbel

Dini Chance

Walzvital

Havetime

Rechnungskauf für

Neukunden

Privatkunden

Firmenkunden

Zahlungsziel

mind. 7 Tage

mind. 14 Tage

mind. 20 Tage

mind. 30 Tage

Rückgaberecht

mind. 14 Tage

mind. 30 Tage

Rückversand

kostenlos

Zahlungsdienstleister

Keiner

CRIF

PowerPay

Klarna

Availabill

Filter zurücksetzen
Suchbegriff
E scooter
Rechnungskauf für

Neukunden

Privatkunden

Firmenkunden

Zahlungsziel

mind. 7 Tage

mind. 14 Tage

mind. 20 Tage

mind. 30 Tage

Rückgaberecht

mind. 14 Tage

mind. 30 Tage

Rückversand
Zahlungsdienstleister

Keiner

Micro maxi Scooter Kinder
161,95 CHF
Scooter mit Gewichtslenkung, für Kinder; höhenverstellbare Lenkerstange (67 - 91 cm); Trittbrett mit Antirutschbelag; eloxierter Lenker; 120/80 mm PU-Rollen mit integrierten LEDs welche sich beim Fahren anschalten; Trittbrettmaße: ca. 14 x 33 cm; Belastbarkeit bis zu 50 kg; Gewicht: ca. 2,5 kg.

Kauf auf Rechnung


für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
bis: kein fixer Maximalbestellwert Info
Zahlungsziel: innert 14 Tagen
Rückgabefrist: 14 Tage
kostenloser Rückversand

Kauf auf Rechnung ohne Klarna oder andere Zahlungsdienstleister
SOFLOW SO2 Zero - E-Scooter (Schwarz/Blau)
298,70 CHF
Altersempfehlung ab: 14 Jahren Zulassung für öffentliche Strassen: Ja Geschwindigkeit von bis zu 20 km/h, Reichweite bis zu: 20 km Mit bis zu 100 kg belastbar Motorleistung: 300 W, Akkukapazität: 5 Ah, Spannung: 36 V Gewicht: 14 kg Der SO2 Zero ist der perfekte Einsteiger in die Welt der E-Scooter. Die höhere Lenkstange erlaubt auch grösseren Nutzer:innen ein angenehmes Fahrgefühl. Sein a...

Kauf auf Rechnung


für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
bis: kein fixer Maximalbestellwert Info
über: PowerPay
Zahlungsziel: bis Ende des Folgemonats
Rückgabefrist: 14 Tage
kostenloser Rückversand
MICRO Kinder Scooter Mini Micro Deluxe pink
73,90 CHF
Die Deluxe-Version des klassischen Mini Micro überzeugt mit einem frischen Look und optimierten Features. Hergestellt aus hochwertigen Komponenten, modernsten Produktionsverfahren angepasst und in exklusiven Farbkombinationen erhältlich, setzt es neue Maßstäbe in Sachen Design und Funktionalität. Dank der höhenverstellbaren Lenkstange wächst das Mini Micro Deluxe mit dem Kind mit und wir...

Kauf auf Rechnung


für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
bis: kein fixer Maximalbetrag
über: Klarna
Zahlungsziel: innert 14 Tagen
Rückgabefrist: 30 Tage
kostenloser Rückversand
soflow Scooter »SoFlow E-Scooter SO ONE+, Black« 20 km/h
599,00 CHF
SoFlow E-Scooter SO ONE+ Schwarz. Altersempfehlung ab: 14 Jahren. Geschwindigkeit von bis zu 20 km/h, Reichweite bis zu: 40 km. Inklusive Funktion. Mit bis zu 150 kg belastbar. Motorleistung: 500 W, Akkukapazität: 7.8 Ah, Spannung: 48 V. Zulassung...

Kauf auf Rechnung


für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
bis: kein fixer Maximalbestellwert Info
Zahlungsziel: innert 14 Tagen
Rückgabefrist: 30 Tage
kostenloser Rückversand

Kauf auf Rechnung ohne Klarna oder andere Zahlungsdienstleister
VMAX VX2 PRO GT-B E-Scooter
910,10 CHF
MasseProdukt stehend: 1227 × 580 × 1130 mm. Produkt zusammengeklappt: 490 × 580 x 1130 mm. Trittbrett: 440×150mm. Reifengrösse vorne: 10' Tubeless. Reifengrösse hinten: 10' Tubeless. Lenkerhöhe ab Trittbrett: 980mm. AusstattungIP Schutzgrad: X6. Material: Aluminium. Licht: 60 LUX Frontlicht mit Doppelkegel + Rücklicht mit Bremslicht. Bremssystem vorne: Trommelbremse. Bremssystem hinten: El...

Kauf auf Rechnung


für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
bis: kein fixer Maximalbetrag
über: PowerPay
Zahlungsziel: innert 30 Tagen
Rückgabefrist: 14 Tage
kostenloser Rückversand
Rogz Collier Scooter turquoise 26-40cm
7,20 CHF
Collier pour chien Fancy Dress Scooter M„Fancy Dress„ est la collection Rogz pour les propriétaires de chiens conscients de la mode, qui recherchent l'originalité sans vouloir renoncer à la fonctionnalité. Des matériaux résistants, des styles cools ainsi que des couleurs vives qui ne se décolorent ni ne s'effacent assurent la diversit&...

Kauf auf Rechnung


für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
bis: kein fixer Maximalbestellwert Info
Zahlungsziel: innert 15 Tagen
Rückgabefrist: 14 Tage
kostenloser Rückversand

Kauf auf Rechnung ohne Klarna oder andere Zahlungsdienstleister
Fliker Y-Scooter Cruise Revolution
39,00 CHF
Endecken Sie mit ihren Kindern einen neuen Weg, Spass zu haben! Die Flicker Y-Scooter „Cruise“ bietet Ihren Kindern genau das richtige Mass an Outdoor-Spass, das sie verdienen. Ob es sich um einen kurzen oder einen richtigen Urlaub handelt, dieser Fliker wird ein guter Freund für die Kleinen sein. Die Fliker Y-Scooter „Cruise“ wurde für Kinder zwischen 8 und 10 Jahren entwickelt und eign...

Kauf auf Rechnung


für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
bis: CHF 1.100,00 bei Neukunden
über: PowerPay
Zahlungsziel: innert 30 Tagen
Rückgabefrist: 30 Tage
kostenloser Rückversand
E-Scooter SO2 Zero 300W 20KM
249,95 CHF
Entdecke den SO2 Zero 300W 20KM Elektroroller, dein idealer Verbündeter für eine agile Fortbewegung in der Stadt. Dieser Unisex-Scooter in elegantem Schwarz wurde entwickelt, um dich mit Stil zu transportieren. Die 300W Leistung sorgt für ein dynamisches Fahrgefühl und die Reichweite von 20km ist perfekt für deine täglichen Fahrten.

Kauf auf Rechnung


für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
bis: 1.500,00 CHF
über: PowerPay
Zahlungsziel: sofort nach Erhalt der Ware
Rückgabefrist: 7 Tage
kostenloser Rückversand
Scooter mini micro deluxe galaxy glitter LED
82,95 CHF
Der Scooter mini micro deluxe galaxy glitter LED von Micro setzt auf ein glitzerndes Deck und mit Glitter gefüllte LED-Räder.   ab 2 Jahren geeignet belastbar bis 50 kg  1,95 kg, Trittbrett 30(L) x 11(B) cm, Vorderräder 120 mm, Hinterrad 80 mm höhenverstellbarer Lenker (49-67 cm) mit Kunststoff-Lenkerführung, Griffe mit Prallschutz, patentierte Gewichtslenkung...

Kauf auf Rechnung


für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
bis: kein fixer Maximalbestellwert Info
Zahlungsziel: innert 14 Tagen
Rückgabefrist: 14 Tage
kostenloser Rückversand

Kauf auf Rechnung ohne Klarna oder andere Zahlungsdienstleister
Pirelli Angel Scooter ( 130/70-11 RF TL 60L Vorderrad )
59,82 EUR
Der Schutzengel für den Stadtverkehr Der PIRELLI Angel Scooter verbindet eine widerstandsfähige Struktur mit einem optimierten Profildesign für ein besonders breites Einsatzspektrum. Er bietet daher auf den verschiedensten Straßenoberflächen einen hervorragenden Fahrkomfort. Neue Mischung mit einem hohen Silicaanteil sorgt für ausgezeichnete Nässe-Performance. Auf Basis einer speziellen ...

Kauf auf Rechnung


für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
bis: CHF 325
über: CRIF
Zahlungsziel: innert 12 Tagen
Rückgabefrist: 30 Tage
kostenloser Rückversand

Ähnliche Suchbegriffe


Ähnliche Suchbegriffe

Ähnliche Suchbegriffe

Bequem und risikolos – E-Scooter auf Rechnung kaufen



Der Kauf auf Rechnung ist seit Langem eine der beliebtesten Bezahlmethoden im E-Commerce. Und diese beständige Popularität ist kein Zufall. Das Verfahren bietet eine Menge Shopping-Erleichterungen, auf die man bei der Nutzung anderer Bezahlsysteme verzichten muss.



Zuerst ist hier der unkomplizierte Ablauf zu nennen. Ehe die Zahlungsfrist abgelaufen ist, muss man nichts bezahlen. Sie können also erst einmal eine Proberunde auf Ihrem Scooter drehen.



Weiterhin ist beim Bestellen auf Rechnung keine Weitergabe sensibler Daten erforderlich. Hier wird niemand angewiesen, seine Kontodaten weiterzuleiten. Zwar werden die übersandten Daten bei den meisten Online-Shops verschlüsselt und es gibt moderne Sicherheitssysteme, dennoch gibt es nie eine 100%ige Sicherheit.



Abschließend sind die Schnelligkeit und der Komfort hervorzuheben. Wenn man sich während des Bestellvorgangs für den Rechnungskauf entscheidet, wird die Lieferung sofort veranlasst - zu Ihnen nach Hause oder, sofern verfügbar, zur nächstgelegenen Packstation. Dabei müssen Sie sich im Umtauschfall nicht damit beschäftigen, wie Sie Ihre Zahlung zurücküberwiesen bekommen. Bei anderen Bezahlmethoden kann das viel Zeit, Mühe und Nerven kosten.


E Scooter Rechnungskauf 


Tipps zum Kauf eines E-Scooters



Ein wichtiger Auswahlfaktor ist die Motorleistung. Daran erkennen Sie, wie schnell der Scooter von 0 auf 45 km/h beschleunigt werden kann. Ein stärkerer Motor ist vor allem dann empfehlenswert, wenn auch andere Personen mitgenommen werden sollen. Achten Sie in diesem Zusammenhang immer auch auf die Zuladung. Sie gibt an, wie viele Personen transportiert werden können. Die Akkuleistung spielt vor allem in Zusammenhang mit der Reichweite eine Rolle. Je höher die Leistung ist, desto weiter können Sie fahren, bis Sie wieder aufladen müssen. Kleinere Modelle schaffen bis zu 50 km, größere teilweise auf 180 und mehr. Hier spielen aber auch noch weitere Faktoren wie Ihr Fahrverhalten und der Untergrund eine Rolle.


 


Voraussetzungen für den Rechnungskauf



Das hat damit zu tun, dass die Shops nur verlässlichen Käufern den Kauf auf Rechnung zur Verfügung stellen wollen. Wenn der Interessent den Shop-Bedingungen nicht genügt, bekommt er die Bezahloption deshalb nicht angezeigt. In den meisten Fällen kann dann nur noch per Vorauszahlung bezahlt werden



Eine der wichtigsten Bedingungen für einen Rechnungskauf ist die, dass man bereits das 18. Lebensjahr vollendet hat. Da jüngere Personen nur eingeschränkt prozess- und geschäftsfähig sind, wird hierauf im Normalfall viel Wert gelegt. Auch bietet kaum ein Shop Rechnungskauf an, ohne zuvor eine Prüfung der Kreditwürdigkeit durchzuführen.



Weiterhin müssen Rechnungsadresse und Lieferanschrift im Normalfall identisch sein. So sichert sich der Shop-Betreiber dagegen ab, dass Betrüger das Rechnungsschreiben einfach an Dritte senden lassen. Aus diesem Grund ist bei zahlreichen Shops bei der Bestellung gegen offene Rechnung auch kein Versand an Packstationen möglich.



Teilweise ist es den Shops wichtig, etwas mehr von ihren Kunden zu wissen. Das äußert sich zum Beispiel dergestalt, dass man vorher schon verlässlich andere Bezahlmöglichkeiten genutzt haben muss, ehe man auf Rechnung bezahlen kann. Abschließend wird mitunter auch noch die Bedingung festgelegt, dass man nur bis zu einem bestimmten Maximalwert auf Rechnung kaufen kann. Der ist entweder fix oder er hängt vom Ergebnis der Bonitätsprüfung ab.


 


Kann ich bei meiner ersten Bestellung auch auf Rechnung kaufen?



Sehen Sie sich einfach in unserer Produktsuche um. Hier haben wir unter jedem Shop vermerkt, ob ein Kauf auf Rechnung für Neukunden genutzt werden kann. Bei dem Großteil der Shops ist das kein Problem. Nur die Kreditwürdigkeitsprüfung ist in der Regel ein bisschen genauer.


 


Die wichtigsten Informationen zu Zahlungsdienstleistern



Der größte Teil der Shops arbeitet mit Zahlungsdienstleistern zusammen. Das sind Unternehmen, die Kreditwürdigkeitsprüfungen, die Rechnungsabwicklung und das Mahnwesen übernehmen. So nehmen sie Shop-Betreibern nicht nur Arbeit, sondern auch einiges an finanziellem Risiko ab. Es gibt nämlich stets das Risiko, dass ein Shop-Besucher seine Rechnung nicht bezahlen kann.



Dass ein Zahlungsdienstleister beteiligt ist, erkennt der Kunde an Hinweisen wie "Rechnungskauf über Klarna" oder "Rechnungskauf über BillPay". Auf den Bestellprozess im Online-Shop hat das zunächst einmal keine so großen Auswirkungen. Oft müssen lediglich einige zusätzliche Daten wie das Datum Ihrer Geburt angegeben und unter Umständen auch die AGB des Dienstleisters akzeptiert werden. Zu den wichtigsten Anbietern gehören Klarna, BillPay, Payolution,RatePay, PayPal Plus und Paymorrow.


 


Stehen noch weitere Bezahlmöglichkeiten zur Verfügung?



Bei eingehender Betrachtung stellt sich der Rechnungskauf schnell als die sicherste Bezahlvariante heraus. Mitunter kann es aber sein, dass man aufgrund einer eingeschränkten Kreditwürdigkeit oder aus anderen Gründen auf alternative Bezahlmöglichkeiten umsteigen muss. Auch in dieser Situation bieten Ihnen die Shops zahlreiche Varianten mit ihren jeweiligen Vorzügen.



Oft wird beispielsweise das Lastschriftverfahren genutzt. Hier kann man z. B. bis zu 6 Wochen nach der Abbuchung noch ganz einfach zurückbuchen, wenn es Unregelmäßigkeiten gegeben hat. Auch muss man sich um überhaupt nichts kümmern. Der Verkäufer nimmt die Abbuchung selbst vor. Ein weiterer Vorteil ist die Flexibilität. Innerhalb des SEPA-Zahlungsraums steht das Verfahren grenzüberschreitend zur Verfügung. Der Kontoeigentümer muss aber immer dafür sorgen, dass ausreichend Deckung auf dem Konto vorhanden ist.



Gerne verwendet wird auch die Ratenzahlung. Der Vorteil ist hierbei der, dass man die finanzielle Belastung besser umschichten kann. Darüber hinaus ist die Nutzung unkomplizierter als bei einem Kredit von einer Bank. Ein negativer Aspekt besteht hier jedoch darin, dass der Gesamtpreis oft über der von einem Sofortkauf liegt. Darüber hinaus besteht ein gewisses Verschuldungsrisiko.



Auch PayPal wird von vielen Käufern regelmäßig genutzt. Pluspunkte bestehen hier unter anderem darin, dass das System nicht nur in Deutschland, sondern auch darüber hinaus weit verbreitet ist. Man kann es gleichermaßen bei Produkten wie bei Dienstleistungen nutzen und der Käufer geht durch den PayPal-Käuferschutz keine Risiken ein. Das ist zum Beispiel dann von Vorteil, wenn die bestellte Ware nicht ankommt oder anderweitig ein Problem auftritt. Da der Verkäufer sein Geld sofort bekommt, auch wenn erst ein wenig später vom Kundenkonto abgebucht, wird die Ware außerdem extraschnell versandt. Ein negativer Aspekt besteht hier aber darin, dass die Nutzer häufig von Phishing-Angriffen betroffen sind.